Wussten Sie, dass maximal 50 g Zucker (13 Stk. Würfelzucker) täglich noch als gesund gelten? Der durchschnittliche Österreicher nimmt täglich jedoch 24 Stk. Würfelzucker zu sich. Um Zucker einzusparen, greifen viele zu Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen. Doch wo liegen die Unterschiede?
Süßstoffe enthalten keine Kalorien und haben eine extrem hohe Süßkraft. Beispiele dafür sind Saccharin, Aspartam, Acesulfam-K und Stevia. Für Erwachsene können Süßstoffe eine Alternative sein, um schnell den Zuckerkonsum zu reduzieren.
Unser Fazit: Egal welche Art von Süßungsmittel verwendet wird, sollten Sie versuchen Ihre Süßschwelle zu senken, um das Bedürfnis nach Süßem zu verringern. Wir empfehlen Ihnen, zu Zucker aus der heimischen Zuckerrübe oder zu regionalem Honig zu greifen und reduzieren Sie am besten täglich die Menge. So halten Sie sich und unsere Umwelt gesund.